Ausbilderschein machen
- Sie lernen selbstständig die Ausbildung zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren und sind fit für die Ausbildung.
- Sie erlangen den Nachweis über den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten und dürfen jetzt ausbilden.
- Sie erreichen eine Zusatzqualifikation, mit der Sie im Unternehmen eine wichtige Aufgabe übernehmen können und sichern sich Ihren Arbeitsplatz
Ausbilder digital
Ausbilder, die das Thema Digitalisierung in der Ausbildung für sich eröffnen möchten, können zusätzlich den Lehrgang Ausbilder digital machen.
Unser Angebot dazu:
- 5 Lernmodule im Internet
- Interaktives Lernen und viele nützliche Links für Ausbilder
- Zertifikat über das Bestehen des Lehrgangs
- Auch für erfahrene Ausbilder geeignet.
- Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
Jetzt anmelden!
Chemnitz
Telefon: 0371 3736710
Dresden
Telefon: 0351 4793310
Leipzig:
Telefon: 0341 245280
Plauen
Telefon: 03741 59820
Heilbronn
Telefon: 07131 2057115

Inhalte
Ausbilder erwerben die Ausbildereignung nach AEVO. Damit dürfen Sie ausbilden.
Zunächst werden Kompetenzen in folgenden Handlungsfeldern erworben. So lernen Sie zum Beispiel die folgenden Inhalte:
- Sie können die Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und die Ausbildung planen.
- Lernen Sie die Ausbildung vorzubereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitzuwirken.
- Wir zeigen Ihnen wie Sie die Ausbildung durchführen können.
- Sie erhalten Informationen zum Abschluss der Ausbildung.
Zum Zweiten erhalten Sie den Zusatzabschluss "Ausbilder Digital" als Zusatzqualifikation.
- Basismodul: Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien
- eLearning & Co in der betrieblichen Ausbildung
- Recherchieren in und mit digitalen Medien
- Datenverarbeitung in der betrieblichen Ausbildung
- Soziale Medien: Datenschutz und Datensicherheit

Durchführungsformen
Durch den Lehrgang können Sie berufliche und private Anforderungen einfach verknüpfen, weil Sie sich die Lernzeit selbst einteilen können. Dazu bieten wir Ihnen verschiedene Durchführungsvarianten:
- Blended Learning: Online-Fernlehrgang mit begleitenden Präsenzseminaren und Webinaren. Damit lernen Sie bequem von zu Hause aus und Sie üben die Inhalte in den begleitenden Präsenzseminaren
- Crashkurs in Vollzeit: 40 Unterrichtsstunden - Damit Sie schneller zum Ziel kommen
- Präsenzlehrgang: 80 Unterrichtsstunden in einem unserer Standorte
- Zusatzmodul "Ausbilder Digital" als Online-Lehrgang

Lehrgangspreis und Förderung
- Blended-Learning: 395,- €, inkl. Online-Seminarunterlagen
- Präsenzkurs: 450,- €, zzgl. Seminarunterlagen
- Crashkurs: 350,- €, zzgl. Seminarunterlagen
- Ausbilder digital: 50,- € (Das Zusatzmodul Ausbilder digital ist für alle interessierten Teilnehmer an AdA Kursen der KOMPASS gGmbH kostenfrei.)
- zuzüglich IHK-Prüfungsgebühren nach der zum Zeitpunkt der Prüfung gültigen Gebührenordnung
- Förderung der Lehrgangskosten durch Weiterbildungsprämie (bis zu 50 %) möglich. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

Weitere Angebote der KOMPASS gGmbH
Für eine Karriere im Beruf können auch noch andere Angebote für Sie zielführend sein. Schauen Sie sich unsere Angebote an:
- Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK)
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
- Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK)
- Duales Abiturientenprogramm (Drei Abschlüsse - ein Weg)
Weiter Angebote auch unter: kompass24.net
Die KOMPASS gGmbH ist nach DIN EN ISO 9001 sowie der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert.